Staubschutzhülle für die HOBBYsqueezy Transferpresse nähen

Um die HOBBYsqueezy Transferpresse bei Nichtgebrauch vor Staub zu schützen, haben wir für Sie eine Anleitung inklusive Schnittmuster erstellt. Unser Beispiel ist aus Kunstleder gearbeitet und mit einem praktischen Hinweis beplottet: Wer gerne Vlies mit der Presse aufbringt, findet hier die Temperaturen, die den Punkten auf dem Bügeleisen entsprechen.

Hinten an der Hülle befindet sich eine Tasche für das Kabel oder anderes Zubehör, wie dem hitzebeständigen Klebeband.

Benötigtes Material:

Drucken Sie sich das Schnittmuster für die Seitenteile aus, das Kontrollquadrat misst 1 Zentimeter.

Zum Download:

Staubschutzhülle Hobbysqueezy

Zuschnitt

Benötigt werden zwei Seitenteile (gespiegelt), ein Hauptteil und die Tasche.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (2)

Die Seitenteile werden nach Vorlage zugeschnitten, die Nahtzugabe ist bereits mit eingerechnet und beträgt überall 1 Zentimeter. Übertragen Sie die Markierungen bei den Seitenteilen, indem die den Stoff dort ein paar Millimeter einschneiden (Knipse).

Maße Hauptteil: 69 x 40 Zentimeter

Möchten Sie die Hülle locker überziehen, arbeiten Sie mit 40 Zentimetern Breite. Soll sie straff über der Presse sitzen, können Sie bis auf 38 Zentimeter zuschneiden.

Maße Tasche: 30 x 23 Zentimeter

Hauptteil gestalten

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (3)

Sind die Teile zugeschnitten, kann der Plott aufgebracht werden. Die beste Stelle liegt in einem Bereich von 20 bis 36 Zentimeter von einer kurzen Seite aus gemessen, die dann die vordere Kante ist.

Wir haben den Plott separat auf ein kleines Stück Kunstleder gepresst und dann noch auf ein andersfarbiges Stück genäht. Nicht jedes Kunstleder verträgt die Hitze beim Pressen und es können an den Rändern Abdrücke entstehen. Wenn Sie möchten, können Sie auch direkt auf das Hauptteil pressen.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (4)

Die Tasche bekommt noch einen kleinen Klettverschluss, wenn gewünscht. Die obere Kante wird auf der gesamten Länge 3 cm weit umgeschlagen und festgesteppt.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (5)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (7)

Hier wird mittig nun der raue Teil des Kletts aufgenäht. Befestigen Sie den Klett am besten mit einem Stück Wondertape am Kunstleder.

Soll der Klett unsichtbar aufgenäht werden, nähen Sie ihn auf den Umschlag, ehe Sie ihn um 3 cm umknicken.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (9)

Das Gegenstück wird auf das Hauptteil genäht, mittig und 20 Zentimeter von der hinteren Kante entfernt.

Haupt- und Seitenteile verbinden

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (14)

Das Hauptteil ist nun fertig vorbereitet, es ist Zeit für die Knipse. Beginnen Sie von der vorderen Kante und schneiden Sie auf beiden Seiten kleine Markierungen ins Kunstleder.

Markierung 1: 7,5 cm
Markierung 2: 14 cm
Markierung 3: 31 cm
Markierung 4: 46 cm
Markierung 5: 55 cm

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (15)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (17)

Die beiden Seitenteile werden nun rechts auf rechts an das Hauptteil gesteckt, die Knipse liegen aufeinander. 

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Transferpresse (20)

Überprüfen Sie vor dem Zusammennähen, ob das Hauptteil richtig herum mit den Seitenteilen verbunden ist. Die Hülle ist hinten höher als vorne, das ist die Stelle, die über dem hinteren Bügel liegt.

Nähen Sie die Seitenteile mit einer Nahtzugabe von 1 Zentimeter an das Hauptteil, verriegeln Sie dabei Anfang und Ende gut. Bei festen Materialien können Sie das Hauptteil auch im die Knipse 2,4 und 5 herum etwas einschneiden. Nach dem Zusammennähen schneiden Sie die Nahtzugabe auf ca. 0,5 cm zurück und wenden die Hülle.

An den Ecken können Sie die Naht von außen auf ca. 2 cm Länge nochmals absteppen, dann fällt die Hülle schöner.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Fertig (1)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Fertig (5)

Wenn Sie möchten, können Sie die untere Kante noch mit Schrägband einfassen. Oder Sie quilten die Hülle, wie bei unserer Plotterabdeckung oder bei der Staubschutzhülle für die PROFIsqueezy.

Staubschutzhülle Hobbysqueezy Beispiel (4)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Beispiel (3)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Beispiel (2)
Staubschutzhülle Hobbysqueezy Beispiel (1)

Hier sehen Sie die Staubschutzhülle von Einfach Tanni´s. Sie hat die Hülle aus Canvas genäht, der mit Style-Vil verstärkt wurde.

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden. Das Schnittmuster und die Datei darf nicht weitergegeben, verkauft oder als eigenes ausgegeben und verkauft werden. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...