Bernina Dualtransport zusammenbauen

BERNINA Dualtransport wieder zusammenbauen

Gelgentlich kommt es vor, dass der untere Teil des integrierten Dualtransports bei einer Nähmaschine von BERNINA abfällt. Sollten Sie diesen Beitrag vorab lesen, hier gleich ein Tipp, damit das gar nicht erst passiert:

Ziehen Sie diese Schraube am Dualtransport mit dem mitgelieferten Torx-Schraubendreher gelegentlich mal nach. Bei den meisten Modellen ist dies der Schraubendreher für die Nadelhalterung. Liegt dieser nicht bei (z.B. beim Modell 570 QE), verwenden Sie einen handeslüblichen Torx-Schraubendreher Größe 10.

Dualtransport abgefallen

Wenn es doch passiert sein sollte, dass das Füßchen des Dualtransports abgefallen ist, können Sie dieses aber ganz einfach selbst wieder montieren.

Legen Sie die Nähmaschine auf den Rücken. Hier ist der Dualtransport noch ganz, wir wollten ihn nur zu Demonstrationszwecken nicht nochmal entfernen. Ziehen Sie ihn am weißen Teil herunter, also als ob er aktiv wäre.

Die Einzelteile bereiten Sie so vor.

Um das Ganze besser fotografieren zu können, haben wir einen Dualtransport komplett ausgebaut, bei Ihnen bleibt das weiße Teil an der Maschine. Legen Sie das herausgefallene Füßchen so in die Halterung.

Und positionieren Sie die Beilagscheibe an dieser Stelle.

Dann stecken Sie die Torx-Schraube ein und ziehen Sie fest.

Obertransport einstellen

Für optimalen Transport muss der Dualtransporteur aber noch eingestellt werden. Öffnen Sie dazu das Setup-Menü und gehen Sie in folgendes Untermenü:

Dort stellen Sie die Höhe auf 2.6 mm ein.

Die vorher festgezogene Schraube etwas lösen, Nähfuß absenken und dann den unteren Teil so positionieren, dass das Füßchen locker auf dem Transporteur aufliegt.

So sollte das dann aussehen. Das kleine Füßchen kann nach oben, unten, vorne und hinten bewegt werden. Wenn die Positon passt, Schraube fest anziehen.

Zur Kontrolle, ob das Füßchen von der Höhe her passend eingestellt ist, können Sie auch den Schraubendreher oben in diesen Spalt stecken, er sollte locker hineinpassen. Stellen Sie die Nähfußhöhe dann wieder auf Ihren gewünschten Wert ein.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen.
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifen
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen. 
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifenImage attachmentImage attachment

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

143 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0