Crescent Radial Quilt

Einfache Quiltaufhängung für kleinere Wandquilts

Kommt ein Quilt an die Wand, stellt sich irgendwann die Frage, wie man ihn aufhängt. Für Ausstellungen gibt es ja oft Vorgaben, aber zu Hause ist meist am wichtigsten, dass man die Befestigung nicht sieht. Wir zeigen hier an unserem Crescent Radial Quilt von Cotton & Bourbon eine einfache Methode für kleinere Quilts.

Benötigtes Material:

  • Holzrundstab, Länge passend zum Quilt abzüglich des Bindigs, Dicke ca. 5 mm
  • Drei Stoffstücke: Ecken ca. 4 Inch x 4 Inch, Mitte ca. 4 Inch x 3 Inch.

In unserem Fall wird der Quilt an zwei Nägeln aufgehängt, die von einem vorherigen Bild schon vorhanden sind. Das Mittelstück stabilisiert den Quilt, ohne das würde er durchhängen. Bei sehr kleinen Quilts geht es auch mal ohne Mittelstück, dann sollte der Rundstab wirklich sehr straff in der Halterung sitzen.

Die Halterungen werden vor dem Binding angenäht.

Zuschnitt

Schneiden Sie sich die Stoffstücke zu, wir verwenden gerne Material aus dem Quilt. Das Mittelstück könnte man passend zum Rundstab zuschneiden, dann muss man allerdings sehr exakt arbeiten, damit er gut durch passt. Wir bevorzugen das spätere Anpassen an den Quilt. Dann kann man das Holz bei Bedarf auch tauschen.

Halterungen nähen

Die Quadrate für die Ecken werden links auf links diagonal gefaltet und gesteckt. Beim Mittelstück werden die kurzen Seiten ca. 1 cm weit auf links eingeschlagen, gesteckt und dann mit einem Geradstich festgenäht.

Nach dem Absteppen der Seiten wird das Mittelstück links auf links im Bruch gefaltet.

Legen Sie die Eckstücke auf die Rückseite und die oberen Ecken des Quilts.

Das Mittelstück kommt in die Mitte.

Nähen Sie die drei Teile innerhalb der Nahtzugabe fest und nähen Sie dann das Binding an.

Stab einschieben

Der Stab sollte straff in den Ecken sitzen, aber den Quilt nicht dehnen. Würde man ihn jetzt so auf die Nägel hängen, würde er in der Mitte durchhängen und man sieht dann das Mittelstück. Es muss also noch befestigt werden.

Legen Sie den Stoff straff um den Stab und ziehen Sie ihn sie weit wie möglich nach unten. Dort mit einer Nadel fixieren und dann von Hand am Rückseitenstoff festnähen.

Tipps:

Sie können auch einfach die Nadel im Quilt lassen, dann kann der Stab jederzeit problemlos ausgetauscht werden. Manche Rundstäbe verformen sich mit der Zeit. Dann kann man stattdessen auch eine Vorhangschiene (die flachen für Bistrogardinen) oder eine Metallschiene verwenden.

 

Falls der Quilt etwas schief oder sehr leicht ist, am besten unten auch eine Stange befestigen, auf die gleiche Weise. Dann hängt er schöner.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0