Foil Quill Single LIne

Löwenjunges: Was ist eine Single Line Datei?

Hast du auch das Wort „Single Line Datei“ schonmal gehört und konntest damit rein gar nichts anfangen?? Single Line, oder auch Mono Line heißt übersetzt nichts anderes als „einzelne Linie“. Genau das kannst du dir auch darunter vorstellen. Es ist eine einzelne Linie, die zum schreiben/malen, gravieren oder prägen mit deinem Plotter gedacht ist.

Dies sind Single Line Dateien, die ich mit dem Plotter geschrieben habe. Gerade für minimalistische Designs machen diese Schriften sehr viel her. Ich habe hierfür einfache Gelstifte genommen und habe sie in den Universal-Stifthalter von Brother für dünne Stifte gespannt.

Nun zeige ich dir im Vergleich eine geschriebene Plotterdatei mit der selben Schrift. Die Plotterdatei besteht hierbei aus zwei Linien, eine Innen- und eine Außenlinie. Das hat den Zweck, dass wenn du die Datei mit dem Plotter schneidest, das Material (also z.B. Folie oder Papier) in der Mitte des Motivs stehen bleibt.

Eine Single Line Datei aus Folie oder Papier zu schneiden, bringt dir leider rein gar nichts, da du die Folie nur einritzen würdest. Es bleibt aber beim entgittern kein Material stehen, das du dann noch verwenden könntest. Zum „normalen“ plotten kannst du Single Line Dateien also leider nicht nutzen.

Gerade zum schreiben oder malen mit dem Plotter sind Single Line Dateien eine tolle Sache. Eine normale Plotterdatei, die du mit einem Stift malen lässt, hat immer einen Leerraum in der Mitte, wenn du sie nicht weiter bearbeitest. Man kann allerdings in die Mitte dieser Plotterdatei eine Fülldatei legen, sodass sie komplett ausgemalt wird. Das sind quasi gesehen, einfach nur ganz viele Linien, die nebeneinander liegen und die der Plotter dann zeichnet. So entsteht der Anschein, dass die Datei ausgemalt ist.

Dein Brother Plotter kann so viele tolle Dinge, für die du zusätzlich eine Single Line Datei verwenden kannst. Zum Beispiel kannst du sie zum gravieren oder prägen nutzen. Auch Foil Quill oder Glue Quill sind tolle Möglichkeiten, das umzusetzen. Wenn du einen Laser hast, kannst du die Dateien natürlich auch dafür nehmen.

Und damit du das ganze natürlich auch noch ausprobieren kannst, bekommst du von mir die Datei „Geschenk“. Enthalten sind folgende Schriften: „Geschenk“, „Alles Liebe“, „Für Dich“ und „Danke“. Außerdem als Motiv ein Geschenk.

Ich habe sie dir als Single Line Datei, als Fülldatei und als Plotterdatei angelegt. So kannst du dich gerne durch alle drei Methoden testen.

ZUM DOWNLOAD:  Löwenjunges Geschenk Single Line

Passwort: naehratgeber

Außerdem ist in der Datei eine Karte enthalten, bei der du gleich alle drei Methoden ausprobieren kannst. Die Schrift Geschenk ist eine Single Line Datei, die Schleife und Außenlinien des Geschenks sind Fülldateien. Du musst für diese Datei also erst den Stift einsetzen und die roten Schneidelinien ausblenden, die schwarzen Zeichenlinien werden gemalt (das geht in Canvas ganz leicht über die Ebenenfunktion). Nachdem dein Brother Plotter dies alles gemalt hat, lässt du ihn die Karte und die Flächen des Geschenks ausschneiden (ausblenden des Zeichenlinien nicht vergessen).

Zum Schluss kannst du dann hinter die Karte noch ein anderes Material kleben, als Farbe deines Geschenkpapiers. Ich habe hier „Laserleder“ von Encuma genommen.

Hier nochmal zwei kurze Erklärvideos zum Thema:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Single Line Dateien oder Schriften kann man super mit dem Plotter nutzen, allerdings nur zum Schreiben/Malen/gravieren oder prägen, oder für Foil Quill und Glue Quill. Material schneiden kann man damit nicht.

Ich hoffe ich konnte dir das Thema ein bisschen näher bringen und dich dafür begeistern! Verlinke mich doch gerne auf Facebook und Instagram, damit ich deine Werke mit meiner Datei sehe.

Deine Maxi von Löwenjunges

Maxi erstellt wundervolle Plotterdateien, vorrangig Motive für kleine Kinder. Die Dateien sind meist ein Paket aus Plotterdatei, Laserdatei und Digistamp, so dass man viele verschiedene Sachen damit machen kann. Maxi gibt außerdem Plotterkurse speziell für Brother Plotter. Mehr Infos findet man auf ihrer Internetseite: Löwenjunges.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Eine Antwort auf „Löwenjunges: Was ist eine Single Line Datei?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...