Sticksoftwaredatei oder auch „All-in-One“ Datei
Beim Digitalisieren ist es sehr wichtig, selbst erstellte Stickmuster als erstes immer im softwareeigenen EMB-Dateiformat abzuspeichern. Dadurch werden alle notwendigen Stichinformationen für eine spätere Bearbeitung hinterlegt, wie zum Beispiel Zugkompensation, Musterart usw ….
Ein Design, das in EMB abgespeichert wurde, kann jederzeit in allen möglichen Arten nachbearbeitet werden, was bei einem Stickmuster-Format nicht mehr möglich ist.
Stand 03/2019
Hierfür wählen Sie im Hauptmenü „Datei“→ „Stickmuster speichern“ oder „Stickmuster speichern als“, wenn Sie das Muster unter einem neuen Namen bzw. einer neuen Ordnerstruktur abspeichern möchten.
Maschinendateien
Diverse Stickmaschinen verstehen verschiedene Sprachen. Jedes Modell hat seine eigenen Befehle für die verschiedenen Funktionen, wie Position, Stichlänge, Farbwechsel.
Die gängigsten Maschinendateien sind:
Hersteller
Maschinendateien
Bernina
ART, EXP
Brother
PES
Husqvarna
HUS, VP3
Janome
JEF, JEF+
Melco
.EXP
Pfaff
.PCS, VIP, VP3
Singer
CSD, .XXX
Einige neue Stickmaschinen sind multiformatfähig, das heißt, sie können mehrere Maschinendateien lesen. Diese Informationen finden Sie in unserem Shop unter dem jeweiligen Datenblatt oder in der Bedienungsanleitung Ihrer Stickmaschine.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit der „Stickmuster übertragen“-Funktion in der „Context“-Werkzeugleiste einen festen Speicherort und bevorzugtes Maschinenformat vorzudefinieren. Diese ist sichtbar, wenn kein Objekt markiert ist.
Mit einem Rechtsklick auf die „Stickmuster übertragen“-Schaltfläche erscheint das Dialogfeld „Maschineneingaben“.
Als erstes wählen Sie eine Stickmaschine aus der Dropdown-Liste aus. Finden Sie Ihr Modell nicht aufgeführt, so klicken Sie auf „Andere“.
Anschließend wählen Sie ein passendes Dateiformat aus. Abhängig vom ausgewählten Dateiformat, können weitere „Optionen“ ausgesucht werden.
Geben Sie den gewünschten Speicherort ein oder navigieren Sie über „Durchsuchen“ zum erwünschten Speicherort.
Anschließend bestätigen Sie die Voreinstellungen mit „OK“.
Immer wenn Sie jetzt die „Stickmuster übertragen“-Schaltfläche linksklicken, wird das Muster abgespeichert.
Diese Einstellungen bleiben nach einem Software-Neustart unverändert.
Weitere Sticksoftwaredateien
Hersteller
Software
Dateiformat
Pfaff / Husqvarna
Premier+2
.VP4
Bernina
Designer Plus
.ART, .EMB
Janome
Digitizer
.JAN, .EMB
Zum Shop
Sie möchten mehr über Hatch lesen?