Sara & Tom: Kindergartentasche für kleine Feuerwehrmänner

Sara Tom Tasche Feuerwehr Außen

Unser Großer kommt bald in den Kindergarten. Außerdem liebt er die Feuerwehr. Also überlegte ich, wie ich diese beiden Dinge miteinander verknüpfen könnte und heraus kam diese wunderschöne Kindergartentasche im Feuerwehr-Look. Die Stickdatei ist von Paul & Clara und kann im Nähpark als Freebie heruntergeladen werden. Gerne zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Tasche nachnähen kannst.

Ich habe innen und außen eine feste Taschenplane vernäht, so entfällt die Vlieseinlage zur Verstärkung der Tasche. Die Klappe ist aus 4mm dickem Filz.

Die Nahtzugabe von 0,75 cm ist in den Maßen bereits enthalten.

Für die Tasche benötigst du:
Sara Tom Tasche Feuerwehr 1
  • Hauptteil (innen und außen): 26,5cm x 50cm
  • 2 Seitenteile (innen und außen): 11,5cm x 20cm
  • 2 kleine Eingriffstaschen (nur außen): 11,5cm x 12cm
  • Rotes Schrägband 1m oder selbst herstellen aus 6cm x 1m
  • Filz für die Klappe (plus Innenstoff) 28cm x 25cm
  • Gurtband: 2x 8cm, 1x 1,20m
  • 2 Ringe und 1 Schieber
  • 8cm Klettverschluss
  • Diverse Webbänder oder andere Zierbänder auf Wunsch
  • Doodle-Datei (Download)
  • Stoffreste zum Sticken der Doodle-Datei
  • Nähmaschine, Stickmodul, Näh- und Stickutensilien
Sara Tom Tasche Feuerwehr 2

Versäubere die Oberkante der Tascheneingriffe, schlage sie um 1 cm nach innen um.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 3

Auf Wunsch kannst du beim Absteppen ein Webband mit aufnähen.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 4

Ziehe die kurzen Gurtbänder durch die beiden Ringe, so dass der Ring mittig liegt. Positioniere die offenen Kanten des Gurtbandes auf dem äußeren Seitenteil der Tasche und zwar oben mittig. Steppe dies innerhalb der Nahtzugabe fest.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 5

Auch die Außentaschen kannst du innerhalb der Nahtzugabe feststeppen, so dass beim späteren Annähen nichts mehr verrutscht.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 6

Markiere dir an der langen Kante des Hauptteils, sowie an der Unterkante des Seitenteils die Mitte. Diese legst du nun rechts auf rechts aufeinander.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 7

Steppe ein Teil des Gurtbandes 14,5 cm von einer kurzen Kante entfernt mittig auf.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 8

Steppe das Seitenteil am Hauptteil fest, indem du am Anfang und Ende jeweils 0,75 cm frei lässt. Verriegele die Naht am Anfang und Ende.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 9

Knipse die Ecken bis kurz vor die Naht ein.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 10

Lege dann die lange Kante des Seitenteils um die Ecke entlang der Kante des Hauptteils. Stecke dies gut fest.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 11

Nähe nun genau vom vorherigen Ende der Naht bis hoch zur Kante. Verriegele auch hier die Nähte. Wiederhole diese Schritte auf der anderen Seite und mit dem zweiten Seitenteil.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 12

Nun ist deine Außentasche fertig. Wiederhole diese Schritte – bis auf die kleinen Eingriffstaschen, sowie das Klettband – mit der Innentasche.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 13

So sehen die Ecken sauber genäht aus. Gerne kannst du innen die Nahtzugabe noch etwas zurückschneiden.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 14

Jetzt beginnt der Stick-Teil: der dicke Filz passt nicht in den Stickrahmen, daher spanne ich selbstklebendes Vlies ein, worauf ich das Filz lege. Da der Kleber auch nicht ausreicht, sticke ich im nächsten Schritt zunächst einen Heftrahmen auf.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 15

Nun stickst du die Datei anhand der Anweisungen deiner Maschine auf. Bei der Doodle-Datei wird zunächst ein Positionsrahmen gestickt …

Sara Tom Tasche Feuerwehr 16

… danach legst du einen Stoff auf und dieser wird dann festgestickt.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 17

Die kleineren Formen lasse ich der Größe wegen ohne hinterlegten Stoff, wie hier bspw. die Leiter auf dem Dach.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 18

Ist die Datei fertig, kannst du dich noch entscheiden, ob du den Namen deines Kindes sticken lassen möchtest. Wenn du mit Sticken fertig bist, entnimmst du das Stickgut aus dem Rahmen und löst vorsichtig die Klebefolie ab.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 19

Runde die beiden unteren Ecken deiner Taschenklappe mithilfe eines Glases ab. Auf den Futterstoff der Taschenklappe nähst du mittig 2 cm vom unteren Rand entfernt das gegengesetzte Klettband auf.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 20

Falls du kein fertiges Schrägband hast, schneidest du es dir anhand der oben genannten Maße zu und bügelst es um.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 21

Umfasse mit dem Band die Außenkanten der beiden Taschenklappen. Diese liegen links auf links.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 22

Steppe das Band rundherum knappkantig auf. Nähe langsam und genau, damit du besonders bei den Kurven ein sauberes Ergebnis erhältst.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 23

Stülpe den inneren Taschenbeutel rechts auf rechts in deinen äußeren.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 24

Stecke die Taschenklappe zwischen die beiden Rückseiten der Tasche (die Seite ohne Klettband), so dass die Seite mit der Feuerwehr rechts auf rechts auf der späteren äußeren Rückseite zu liegen kommt. Nähe die Oberkante rundherum fest. Lasse im vorderen Bereich eine große Wendeöffnung.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 25

Wende die Tasche durch die Öffnung. Steppe die obere Kante knappkantig ab, dabei verschließt du automatisch die Wendeöffnung.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 26

Nun musst du nur noch den Henkel mit dem Schieber anbringen.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 27

Fädele das Gurtband auf der einen Seite wie hier im Bild auf. Mithilfe eines Feuerzeuges kannst du die Enden vorsichtig schmelzen, so dass sie nicht mehr ausfransen. Schlage das Ende des Gurtbandes um 2 cm an das große Band und steppe es gut auf (s. Bild 29).

Sara Tom Tasche Feuerwehr 28

Fädele das andere Ende des Gurtbandes durch den anderen Ring und nähe es wie gezeigt fest.

Sara Tom Tasche Feuerwehr 29

Herzlichen Glückwunsch, fertig ist deine Kindergartentasche im coolen Feuerwehr-Look!

Sara Tom Tasche Feuerwehr Außen
Sara Tom Tasche Feuerwehr Seitlich
Sara Tom Tasche Feuerwehr Innen

Danke an Sara & Tom für das Tutorial!

Logo Sara Tom 2017 Farbig 600

Danke an Paul & Clara für die süße Stickdatei!

Logo Paul Und Clara

Zum Shop

Noch mehr Tutorials von Sara & Tom:

2 Antworten auf „Sara & Tom: Kindergartentasche für kleine Feuerwehrmänner“

Hallo,
Über die Tasche bin ich “gestolpert” und mehr als begeistert! Vielen Dank für das Tutorial! Ist es möglich die gesamte Tasche aus 4mm Filz zu nähen? Oder meint ihr, die Tasche wird dann zu dick?
Liebe Grüße, annette

Hallo!
Mit so starkem Filz wird das Wenden und Ausformen schwierig. Man könnte versuchen, das Ganze dann mit offenen Kanten auf rechts zu arbeiten.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...