Super Stretch Schwarz Schmetz

Die Black Super Stretch Nadel

Die Super-Universalnadel von SCHMETZ hat sich mit ihrer auffälligen Schwarzfärbung in unseren Nadelkissen breit gemacht. Vor allem ihre Antihaft-Wirkung macht sie so beliebt. Das große Öhr ermöglicht die Verwendung verschiedenster Garne.

Jetzt bietet SCHMETZ die schwarzen Nadeln auch in anderen Formen an. In diesem Beitrag geht es um die Ausführung „Super Stretch“, also HAx1 SP SU.

Die SCHMETZ Super Stretch Black ist eigentlich nicht anderes als eine Super Stretch in einem schwarzen Kleid. Die grundsätzlichen Vorteile einer Super Stretch Nadel haben wir Ihnen in diesem Beitrag bereits erklärt: Die Super Stretch Nadel.

Die schwarze Beschichtung kommt jetzt bei den Vorteilen noch oben drauf. Aber was bringt das?

Hochelastische Stoffe und Kleber

Manchmal kommt es vor, dass man statt Klammern, Stecknadeln oder Heftfaden mit Kleber arbeitet. Wir haben ein Top aus bi-elastischem Lycra genäht, bei dem die Kanten mit einem Streifen eingefasst werden sollten. Hierbei wurde diese Technik genutzt:

Damit das mit der Spitze auch mit einem kleineren Winkel gut klappt, muss der Streifen möglichst gleichmäßig straff angenäht werden. Daher haben wir uns im Bereich der Spitze mit PRYM Wondertape beholfen. Dieses doppelseitige Klebeband löst sich nach dem Waschen auf, die Dehnbarkeit bleibt also erhalten.

Das Top wurde komplett mit METTLER Seraflex genäht, das in Kombination mit hochelastischen Materialien gerne mal zu Fehlstichen neigt. Die SCHMETZ Super Stretch Black hat jedoch sämtliche Nähte fehlerfrei verarbeitet, auch beim Nähen durch das Wondertape gab es keine Aussetzer.

Unser Fazit:

Die SCHMETZ Super Stretch Black ist ein Spezialist. Im Gegensatz zur Universalnadel, die wir nahezu komplett durch die Superuniversalnadel ersetzt haben, muss die Super Stretch Black nicht zum Standardsortiment gehören. Aber man sollte trotzdem mindestens eine Packung vorrätig haben. Denn wenn man bei einem Projekt hochelastische Stoffe mit Kleber verarbeitet, ist die Super Stretch Black ein Garant dafür, dass man jede Naht nur einmal nähen muss.

Einen kleinen Haken hat die Sache jedoch: Die so praktische Farbmarkierung hält auf der Antihaftbeschichtung nicht. Man muss als wieder gut darauf achten, welche Nadel gerade in der Nähmaschine steckt und neue und gebrauchte Nadel trennen.

Wir haben Ihnen ja bereits mehrfach unsere Lösung mit dem Eiswürfelbehälter gezeigt. Neue Nadeln sind in den Packungen, gebrauchte im Schwamm. Und auch unser Freebie Nadelkissen hilft beim Sortieren.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0