Super Stretch Nadel Schmetz

HAx1 SP – Die Super-Stretch-Nadel

Welche Nadel nehme ich für dehnbaren Stoffe? 

Wenn es ums Thema Nähen von dehnbaren Stoffen geht, fällt die Auswahl der passenden Nadel nicht gerade leicht. Jerseynadel, Stretch-Nadel, Superstretch-Nadel? Wir möchten die einzelnen Nadeltypen etwas näher vorstellen. Hier geht es nun um die sogenannte Superstretch-Nadel.

Die Super-Stretch-Nadel

Die Nadeln mit der Bezeichnung HAx1 SP haben einen speziell geformten Flachkolben, wodurch sie näher am Greifer stehen. Durch das besondere Design im Hohlkehlbereich ensteht eine größere Fadenschlinge, die besser durch den Greifer erfasst wird. So werden Fehlstiche bei sehr elastischen Stoffen vermieden.

Die mittlere Kugelspitze (wie bei Jersey- oder Stretchnadeln) eignet sich für Maschenware, da sie die Maschen verdrängt und nicht durchsticht.

Der Schaft ist verstärkt und die Nadel hat eine Chrom-Beschichtung, was sie widerstandsfähiger gegen Nadelbruch und Abnutzung macht.

SCHMETZ Superstretchnadeln erkennen Sie an der weißen Markierung oben am Schaft.

Diese Nadeln können in allen Haushaltsmaschinen eingesetzt werden, die mit dem System 130/705 arbeiten. Zudem auch in Overlockmaschinen und Covermaschinen, die für dieses System geeignet sind. Infos dazu finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung. Eine Liste der Modelle finden Sie auch hier im Beitrag über das System ELx705: KLICK.

Bei Problemen mit hochelastischen Stoffen in der Overlock oder Cover ist die Superstretchnadel eine echte Alternative, wenn diese für das System 130/705 ausgelegt sind. Tests in der Brother Cover CV 3550 waren bis jetzt sehr überzeugend.

TIPP:

Durch das breitere und kürzere Öhr in Kombination mit der verbreiterten Fadenrinne kann man mit diesen Nadeln mit dickerem Garn arbeiten als mit Jersey- oder Stretchnadeln.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0