Pfaff Creative Icon 2

Die PFAFF Creative Icon 2

Mögen Sie alles, was mit Technologie zu tun hat? Dann werden Sie von der PFAFF Creative Icon 2 begeistert sein! Sie ist vollgepackt mit technischen Raffinessen. Und trotzdem ist sie durch die intuitive Bedienung und die elektronische Unterstützung für alle Fähigkeits-Level gleichermaßen gut geeignet. 

Sie könne sich ransetzen und einfach nur nähen oder sticken. Aber Sie können sich auch die reichhaltigen Möglichkeiten stürzen und mit zahlreichen Materialien kreativ austoben. Wir stellen Ihnen hier ein paar Besonderheiten der PFAFF Creative Icon 2 vor.

Die Ähnlichkeiten zum Vorgängermodell Icon sind relativ groß. Zu diesem Modell finden Sie hier auf dem nähRatgeber bereits einige informative Beiträge und Testbericht. Die Icon 2 verfügt über die gleichen Fähigkeiten, teilweise wurde die Bedienung dabei aber noch etwas komfortabler gestaltet. Sie können sich also auch mit den älteren Inhalten einlesen. 

Aber sie wäre nicht das neue Top-of-the-line-Modell, wenn Sie noch noch ein paar Extras bieten würde. 

Die Beleuchtung wurde verbessert und passt sich an, sobald der Projektor aktiviert wird. Für jederzeit beste Sicht beim Nähen und sticken. Dass PFAFF auch an den Anregungen der Kunden interessiert ist, sieht man im Deckel. Nur eine Kleinigkeit, aber die Stichübersicht ist wieder da. Eine praktische Orientierungshilfe, ehe man in das Menü der Maschine eintaucht. 

Der Projektor

Sie haben sich sicher gerade gefragt, warum sich das Licht einem Projektor anpassen muss. Hier sehen Sie einen Einsatzzweck des Projektors, er wirft beim Nähen ein Gitternetzt zur Orientierung auf den Stoff. Aber er kann auch den gewünschten Stich projizieren und so weiß man vorher schon, wie der Stich auf dem Projekt wirken würde. Die Farbe und Stärke lässt sich dabei individuell anpassen, zwei weitere Hilfslinien ebenso. Damit ist das Nähen im perfekten Winkel ganz einfach! 

Wir haben diese Funktion bereits getestet und besonders bei den Strahlenzierstichen ist eine Linie im 90-Grad Winkel eine echte Hilfe für perfekte Strahlen. 

Auch im Stickbereich kann der Projektor genutzt werden. Nicht nur, um sich das Motiv auf dem Stoff besser vorstellen zu können, auch beim Positionieren ist er eine echte Hilfe. Wobei Sie weiterhin das Precise Positioning für exaktes Bestimmen der Platzierung verwenden können. 

Der Scanner

Aber die PFAFF Creative Icon 2 kann nicht nur etwas auf den Stoff projizieren, sondern auch die Oberfläche importieren. Sie scannt den Inhalt des Rahmens und dieser kann als Hintergrund in den Bildschirm geladen werden. So ist es auch möglich, einen Stoff weiter zu besticken, der schon aus dem Rahmen genommen wurde. Oder eben die Datei perfekt dem Untergrund anzupassen. Ähnlich konnte man bereits mit der vorherigen Icon und der MyMonitor-App arbeiten, allerdings kann die App nur die Standardrahmen fotografieren. Der Scanner liest auch Projekte in dem Magnetrahmen ein. 

Die Nähfußerkennung

Links oben im Display bekommen Sie im Nähmodus immer hilfreiche Informationen angezeigt. Sie sehen die Stichnummer, den vorgeschlagenen Nähfuß passend zum Stich und ob Sie den IDT verwenden sollen. Das ist soweit bekannt. Ganz unten erscheint jedoch jetzt ein Fenster, ob auch der passende Nähfuß montiert ist. Denn die Icon 2 erkennt selbstständig den montierten Fuß und sogar, ob er richtig angesetzt ist. Aktuell steht im Bild „Nähfuß nicht erkannt“, da die Kollegin in diesem Moment den Nähfußhalter abschraubt. 

Bei den Hinweisen gibt es dann noch den Unterschied, ob der Fuß nur nicht geeignet ist, oder aber nicht verwendet werden soll. Befestigen Sie bei einem Wabenstich zum Beispiel den Reißverschlussfuß, wird der Hinweis rot. 

Creative-Stickeffektset

Das Bändereffektset haben wir Ihnen hier bereits vorgestellt: Video. Es ist sowohl für PFAFF als auch für HUSQVARNA VIKING identisch. Aber mit dem neuen Stickeffektset können jetzt nicht nur Bänder, sondern auch Wolle und Perlenschnüre verarbeitet werden. Dieses Zubehörteil arbeitet ausschließlich mit der Icon 2. Sollten Sie bereits ein Bändereffektset besitzen, können Sie es weiterhin benutzen. 

 

Multifunktionsfußanlasser

Bis jetzt als optionales Zubehör erhältlich, kommt er bei der Icon 2 gleich mit. Programmieren Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen! Dabei kann die Ferse und die seitlichen Flügel mit verschiedenen Befehlen belegt werden. 

Die Sprachsteuerung

Wenn Sie bereits Alexa oder Google Assistant nutzen, können Sie damit auch die Icon 2 bedienen. Derzeit erkennt die Maschine 40 verschiedene Befehle, die aber permanent erweitert werden. Sobald ein Update mit Verbesserungen verfügbar ist, weist Sie die PFAFF Creative Icon 2 beim Start darauf hin und Sie müssen es nur noch bestätigen. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9