Sticksoftware

Informationen zu den verschiedenen Stickprogrammen

Stickmuster Patch
Applikationen

Fertige Stickmuster in Patches umwandeln

Sie haben ein schönes Stickmotiv und möchten einen Patch daraus machen? Nur leider passt die Datei weder in eine runde, noch in eine eckige Form so richtig schön. Hier sehen Sie eine Möglichkeit, mit wenigen Schritten per Software einen passenden Patch zu erstellen.

Kritzelfüllstich PE Design
Sticksoftware

Der Kritzelfüllstich mit BROTHER PE-Design 11

Einen interessanten Fülleffekt erzielt man mit einer Art Gekritzel. Wie man Unordnung mit BROTHER PE Design 11 erstellt, zeigen wir Ihnen hier.

Produktvorstellung

BROTHER Design Database Transfer

Die Design Database Transfer Software ermöglicht es, schnell und einfach Stickmuster zu verwalten. Zusätzlich können Stickmuster an eine WLAN fähige Brother Stickmaschine gesendet werden.

PE Design Intelligente Farbsortierung
Sticksoftware

PE-Design 11 – Intelligente Farbsortierung

Um überflüssige Farbwechsel zu vermeiden, kann man mit PE-Design 11 von BROTHER mit wenigen Mausklicks die Stickdatei optimieren. Wir zeigen es hier an unserer Stickschrift Foamy Letters.

Kritzelfüllstich
Sticksoftware

Der Kritzelfüllstich mit der BERNINA Designer Plus

Besonders mit Multicolorgarnen lässt sich mit dem Kritzelfüllstich eine interessante Oberfläche mit der Stickmaschine erzeugen, die mal nicht nach Ordnung aussieht.

mysewnet Stickschrift importieren
Sticksoftware

mySewnet Embroidery 2021 : Stickschrift importieren

Mit dieser praktischen Funktion besteht die Möglichkeit, gekaufte Stick-Alphabete als Schriftart in die Sticksoftware zu importieren. Somit kann ein gewünschter Text direkt über die Tastatur eingegeben werden und man muss nicht jeden Buchstaben einzeln öffnen.

Stickmuster konvertieren Mysewnet
Sticksoftware

Stickmuster konvertieren mit MySewnet Basic

Konvertieren ist das Umwandeln in ein gewünschtes Format und manchmal auch beim Sticken nötig. Wie das mit der MySewnet Basic Software gelingt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Bernina Quilter Block erstellen
Patchwork

Eigene Blöcke erstellen mit dem BERNINA Quilter (Teil 3)

Einen eigenen Quilt zu entwerfen ist etwas ganz Besonderes. Im BERNINA Quilter-Programm finden Sie schon eine große Auswahl an fertigen Blöcken. Noch individueller wird es, wenn Sie Ihren eigenen Block erstellen, bzw. einen vorhandenen nach Ihren Wünschen ändern.

Bernina Quilter Stoffe
Patchwork

Quiltmuster entwerfen mit der BERNINA Designer Plus – Teil 2

Nach dem Entwurf des Quiltlayouts mit dem BERNINA Quilter können Sie noch Stickereien und eigene Stoffe einfügen. Hier lesen Sie unsere Fortsetzung zum Quiltprogramm, das in der Designer Plus Sticksoftware enthalten ist.

Bernina V8 Stickschaum
Stickschaum

Stickschaum-Schriften in der BERNINA Designer Plus erstellen

In der Sticksoftware von BERNINA sind Schriften enthalten, die bereits auf die Verarbeitung mit Stickschaum ausgelegt sind. Wie möchten Ihnen zeigen, wie Sie diese verwenden und sticken. Zudem geben wir Ihnen noch ein paar Tipps zur Auswahl der passenden Schrift und was Sie tun können, wenn keine geeignete Schrift vorhanden ist.

Bernina Toolbox konvertieren
Sticksoftware

Stickmuster konvertieren mit BERNINA Toolbox

Wenn eine Stickdatei nicht das gewünschte Format hat, kann sie auf verschiedene Arten umgewandelt werden. Unter anderem auch mit der Toolbox von Bernina. Diesen Vorgang nennt man Konvertieren.

Mysewnet Farbsortierung
Sticksoftware

mySewnet Embroidery 2021: Intelligente Farbsortierung

Vor allem beim Kombinieren mehrerer Dateien passiert es schnell, dass man jede Menge Farbwechsel beim Sticken hätte, die es eigentlich gar nicht braucht. Diese kann man mit der intelligenten Farbsortierung reduzieren.

Bernina Artlink
Sticken

Stickmuster konvertieren mit Artlink

PES, EXP, VP3 – besonders Stickanfänger sind erschlagen von der Vielzahl an Formaten, auf die man beim Sticken so trifft. Wir zeigen, wie Sie mit der kostenlosen Software Artlink in das passende Format umwandeln können.