Sticksoftware

Informationen zu den verschiedenen Stickprogrammen

Wabenmuster sticken
Software

BERNINA V8: Musterfüllstiche verwenden und selbst erstellen

Mit der BERNINA Designer Plus V8 haben Sie die Möglichkeit, Flächen mit Musterstichen zu füllen. Neben den enthaltenen Stichen ist es auch möglich, diese Stiche selbst zu erstellen oder fertige Stickmuster in Füllflächen umzuwandeln. Wir zeigen Ihnen hier die Verwendung von Musterfüllstichen und im Anschluss, wie Sie Ihre eigenen Muster oder Stiche in den Bereich der Musterfüllstiche übertragen.

Premier +2 Pfaff Husqvarna
Sticksoftware

Premier+2 Softwareaktivierung auf einem dritten Computer

Wenn die Software bereits zweimal (Windows® oder Mac® ) freigeschaltet wurde, dann muss eine Lizenz von einem Computer erst entfernt werden. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie vorgehen müssen.

Software

BERNINA V8: Ein Stickmuster für Bobbinwork erstellen

Sticken mit Bobbinwork macht Spaß, aber die Motivauswahl ist doch eher gering. Erstellen Sie sich Ihre Motive doch einfach selbst! Wie das mit der BERNINA V8 gelingt, zeigen wir in diesem Beitrag.

Tutorial

Herzmandala mit Premier+ ECQ Sticksoftware erstellen

Folgendes Mandala wurde mit der neuartigen Premier+ ECQ Sticksoftware erstellt, welche sich durch seine leichte Bedingung auszeichnet. Es kann ein Muster nicht nur für die Stickmaschine sondern auch für den Plotter erstellt werden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie diese Stickdatei erstellt wurde.

Stickschrift

BROTHER PE-Design 11: Stickschrift importieren

In diesem Beitrag stellen wir wieder eine Sticksoftware vor, mit der nicht nur benutzerdefinierte Schriftarten erzeugt und bearbeitet werden, sondern auch gekaufte Stickalphabete in die Software importiert werden können. Es handelt sich um die Stickmustersoftware BROTHER PE Design 11.

Sticken

Welche Sticksoftware soll ich kaufen?

Welche Sticksoftware ist die richtige für mich?
Egal, ob Sie bereits eine Stickmaschine besitzen, oder gerade über den Kauf nachdenken: Früher oder später kommt die Frage nach der passenden Software. Wir erklären hier, wo die Unterschiede liegen und auf was Sie achten müssen.

Software

Sticksoftware PFAFF Premier +2 : Stickschrift importieren

Mit dieser praktischen Funktion besteht die Möglichkeit, gekaufte Stick-Alphabete als Schriftart in die Sticksoftware zu importieren. Somit kann ein gewünschter Text direkt über die Tastatur eingegeben werden und man muss nicht jeden Buchstaben einzeln öffnen. Diese Funktion ist z.B. in der Premier+2 Software ab dem Intro-Modul integriert. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie unser Stickmusteralphabet Franzy hinzufügen.

Stickfolie digitalisieren
Software

BERNINA Sticksoftware: Flächen für Stickfolie erstellen

Sie arbeiten gerne mit Stickfolie, aber es gibt zu wenige Dateien? Erstellen Sie sie doch einfach selbst. Oder ändern Sie Ihre Designs so um, dass sie mit Stickfolie gearbeitet werden können. Wir zeigen Ihnen hier anhand unseres Freebies „Nähmaschine“ und der Sticksoftware V8 von BERNINA, wie Sie Flächen für die Verwendung von Stickfolie (oder auch Plottfolie) erstellen können.

Apps

Husqvarna Viking: Project Creator und Apps für die Näh- und Stickmaschine

Die modernen Techniken halten immer mehr Einzug ins Nähzimmer. Die neuen Modelle von HUSQVARNA VIKING sind nicht nur wifi-fähig, sondern können auch mit verschiedenen Apps verbunden werden. Wir zeigen Ihnen hier aber nicht nur die drei Apps, sondern auch den Project Creator, der wahlweise alleine am PC oder auch über Nähmaschine genutzt werden kann.

App

BROTHER: My Design Snap App installieren und kalibrieren

Die beiden Stellaire-Modelle XE1 und XJ1 können mit Unterstützung einer App noch einfacher bedient werden. Nutzen Sie die App zum Positionieren oder zum Übertragen eines Motivs in das Mein Designcenter.
Wie Sie die App installieren, zeigen wir Ihnen hier.

Sticksoftware

Sticksoftware: Neue Funktionen bei BROTHER PE Design 11

Mit der Sticksoftware PE Design von Brother erhalten Sie zahlreiche Möglichkeiten, Stickmotive zu bearbeiten oder komplett neue Dateien zu entwerfen und vielfältig zu gestalten.
Wir zeigen Ihnen hier, welche Neuerungen Sie beim Upgrade von Version 10 auf Version 11 erwarten.

Plotter

BROTHER CM 900: PES-Dateien richtig vorbereiten und verabeiten

Wenn Sie bei Applikationen nicht gerne den Stoff zurückschneiden, versuchen Sie es doch mal mit dem Plotter! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie PES-Dateien vom BROTHER ScanNCut CM900 schneiden lassen können, indem Sie sie mit PE-Design passend vorbereiten.

Sticksoftware

Sticksoftware HATCH: Unterschied zwischen Maschinen- und Softwaredateien

Beim Digitalisieren ist es sehr wichtig, selbst erstellte Stickmuster als erstes immer im softwareeigenen EMB-Dateiformat abzuspeichern. Dadurch werden alle notwendigen Stichinformationen für eine spätere Bearbeitung hinterlegt, wie zum Beispiel Zugkompensation, Musterart usw ….
Ein Design, das in EMB abgespeichert wurde, kann jederzeit in allen möglichen Arten nachbearbeitet werden, was bei einem Stickmuster-Format nicht mehr möglich ist.

Janome

Igelnaht: Kreise entwerfen mit dem AcuStitch Tool von JANOME

Mit der JANOME Memory Craft 15000 können Sie ganz einfach aus den enthaltenen Nähstichen Kreise erstellen.
Chrissie von Igelnaht hat dieses wunderschöne Motiv mit dem AcuStitch Tool entworfen und gestickt und zeigt Ihnen hier, wie das geht.

Tutorial

Igelnaht: Monogramme erstellen mit HorizonLinkSuite von JANOME

Monogramme eignen sich hervorragend zum Personalisieren oder als ein Geschenk für einen besonderen Anlass. Oder vielleicht ist Ihr Turnverein auf der Suche nach einem einheitlichen Auftritt? All das und noch viel mehr kann mit dem Erstellen von Monogrammen problemlos realisiert werden. Wie Sie Monogramme mit der JANOME HorizonLinkSuite erstellen, zeigt Ihnen hier Chrissie von Igelnaht.

Apps

Pfaff: Apps für die Näh- und Stickmaschine

Die Pfaff Modelle Creative Icon und Performance Icon können über WiFi mit der MySewnet-Cloud kommunizieren. Dort können Sie Ihre Stiche und Stickdateien ordnen. Aber durch die drahtlose Verbindung können nun auch drei Apps von Pfaff genutzt werden:
Pfaff CreatorCue, Pfaff SewNotice und Pfaff ImageStitch.
Diese drei wollen wir Ihnen hier vorstellen.