Nähmaschinen

Informationen rund ums Thema Nähmaschinen

Reinigen

Reinigen und Ölen von HUSQVARNA VIKING Nähmaschinen

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Nähmaschine und sorgt für gleichbleibende Stichqualität. Hier sehen Sie die Reinigung und Pflege einer HUSQVARNA VIKING Opal 690Q.

Bernina Öldepot roter Ring
Ölen

Hat meine BERNINA ein Öldepot?

Da immer wieder Fragen auftauchen, welche Bernina nun ein Öldepot hat, oder nicht, haben wir hier eine Liste für Sie erstellt und notiert, woran Sie das Öldepot erkennen.

Acht Lagen Kunstleder unter dem Nähfuß
Modellsuche

Wie viele Lagen schafft diese Nähmaschine?

Es scheint eines der Hauptkriterien bei der Suche nach einer neuen Nähmaschine zu sein: Wieviele Lagen Jeans/Kunstleder/Leder schafft diese Maschine?
Und was ist die Antwort? Wie immer: Es kommt darauf an.
Auf was es ankommt und warum man das so nicht vergleichen kann, erklären wir hier.

Tipps

Nähmaschine frisst Stoff! – Nein, tut sie nicht.

Ja, bei manchen Lesern stellen sich jetzt die Nackenhaare auf. Natürlich fressen Nähmaschinen keinen Stoff. Trotzdem ist dies eine weit verbreitete Umschreibung für den Umstand, dass der zu vernähende Stoff in das Stichloch geschoben wird. Folglich wird er nicht mehr weitertransportiert, die Nähmaschine frisst sich fest.
Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss man verstehen, was die Ursache dafür ist.

Update

JANOME M7: Update ausführen

Um alle Funktionen der JANOME Continental M7 Professional richtig nutzen zu können, muss Ihre Firmware immer auf dem neuesten Stand sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie das Update bei dieser Nähmaschine durchführen.

Tipps

Nähmaschine einfädeln – so geht´s!

Auch wenn man schon lange näht, kann man sich mal beim Einfädeln vertun. Warum auch immer, eine nicht richtig eingefädelte Nähmaschine kann keine perfekten Ergebnisse erzeugen. Wir sammeln hier die verschiedenen Hinweise zum korrekten Einfädeln.

Tipps

Fadenknäuel am Nahtanfang und was der Fadenschneider damit zu tun hat

Fadensalat, Fadenknäuel, Fadenknubbel – wie auch immer man es nennt, das Problem ist das gleiche. Immer wieder lesen wir davon, dass der Nahtanfang einer Nähmaschine bemängelt wird. Es würde ein Fadenknäuel entstehen und der Fadenschneider würde sich nicht lohnen. Wir zeigen, wie die Probleme enstehen und wie Sie ganz einfach Abhilfe schaffen können.

Bandeinfasser Bernina L890
Bandeinfasser

Bandeinfasser im Überblick

Wer viel und oft Schrägband oder andere Einfassstreifen annäht, weiß den Vorteil eines Einfassers zu schätzen. Dabei gibt es verschiedenene Ausführungen, je nach Marke und Verwendungszweck. Aber wo liegen die Unterschiede? Wie werden Einfasser montiert? Was kann man damit alles machen?
Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der aktuellen Bandeinfasser und erklären, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle sind.

Quilten

JANOME M7 – der Quilt-Block-Berater

Mit diesem Programm können für sechs verschiedene Patchworktechniken die benötigten Zuschnittgrößen und -mengen ganz einfach berechnet werden. Statt den PC zu nutzen, ist es nun direkt in der Nähmaschine integriert.

Display

BERNETTE: Display reagiert nicht – was tun?

Wenn der Touchscreen Ihrer BERNETTE 7er Näh- oder Stickmaschine nicht oder schlecht reagiert, können Sie über das Menü eine Kalibrierung ausführen. Nur schwierig, wenn Sie gar nicht so weit kommen.
Wir zeigen Ihnen hier den herkömmlichen Weg der Kalibrierung und die Alternative, wenn sonst nichts mehr klappt.

Bändereffekt-Set Husqvarna Viking
Wissenswert

Unsere Erfahrungen zur HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2

Jede neue Nähmaschine auf dem Markt ist interessant. Aber manche ziehen einfach alle Blicke auf sich. So ist es, wenn die HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2 auf einem Nähtisch steht. Und das nicht nicht wegen ihrer beeindruckenden Gesamtgröße und der Displaygröße. Wie alle neuen HUSQVARNA VIKING Modelle besitzt auch Sie ein außergewöhnliches Design! Aber es steckt auch ganz viel in ihr drin.

Jerseynadel
Nadelkunde

Welche Nadel braucht man für Jersey? Die Jerseynadel

Was ist eine Jerseynadel? Machen Universalnadeln Löcher in Jersey? Ich habe Fehlstiche beim Nähen von Jersey! Was ist der Unterschied zwischen einer Jersey- und einer Stretchnadel?
Fragen über Fragen … Wir haben daher mal unsere Infos zum Thema Jersey und die passende Nadel für Sie zusammengetragen.

Brother F400
Testbericht

BROTHER Innov-is F400

Was kann die F400 wirklich?
In der Ausgabe 11/19 der Stiftung Warentest wurden mal wieder Nähmaschinen getestet. Den ersten Platz ergatterte sich die BROTHER Innov-is F400.
Dies haben wir natürlich gleich mal zum Anlass genommen und uns auch ausführlich mit der F400 beschäftigt.

Display

BERNINA: Display reagiert nicht! Was tun?

Der Bildschirm reagiert nicht? Das Display ist eingefroren? Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Touchscreen Ihrer BERNINA Näh- und Stickmaschine schlecht oder gar nicht reagiert. Dann ist es Zeit für eine Neukalibrierung des Bildschirms. Wie geht das?

Anleitung

Wie säumt man einen kleinen Ärmel ohne Freiarm?

Ihre Nähmaschine, Overlock oder Covermaschine hat keinen Freiarm? Macht nichts. Nehmen Sie einfach den kleinsten Freiarm der Welt. Was ist das?
Ganz einfach, der Nähfuß! Immer noch Fragezeichen? Dann zeigen wir Ihnen, wie einfach das geht.

Pflege

Reinigen und Ölen von BROTHER Näh- und Stickmaschinen

In der Bedienungsanleitung von BROTHER Näh- und Stickmaschinen werden Sie darauf hingewiesen, die Maschine nicht selbst zu ölen. Natürlich können Sie Ihre Maschine zu uns in die Werkstatt geben, aber mit ein bisschen Pflege können Sie mehr Zeit mir Ihrer Nähmaschine verbringen. Wir zeigen Ihnen hier, wie man eine BROTHER Nähmaschine reinigt und ölt.

AcuFeed

JANOME M7: AcuFeed Flex mit Zickzack- oder Zierstichen nutzen

Montiert man an der JANOME M7 den Doppeltransportfuß, muss er im Display noch zusätzlich aktiviert werden. Ohne diese Aktivierung bewegen sich die Transporteure des Doppeltransports nicht richtig. Allerdings werden dann alle Stiche außer Geradstichen ausgegraut. Wir zeigen Ihnen, wie sie trotzdem Zierstiche nähen können.

Jersey

Jersey richtig verarbeiten – unsere Tipps für Sie

Jersey erfreut sich in der Hobbyschneiderei immer größerer Beliebtheit. Allerdings muss bei der Verarbeitung auf einige Dinge geachtet werden. Wir möchten Ihnen hier erklären, wie Jersey einfach und sicher vernäht werden kann.