Ratgeber Nähen

Tipps, Tricks und Infos rund ums Nähen

Zierstiche

HUSQVARNA VIKING: Die Paillettenstiche

Mit der Epic 980Q können Sie ebenso wie mit der Designer Epic Pailletten bis 6 mm Breite mit Zierstichen aufnähen. Verzieren Sie damit Kleidung oder Deko ganz nach Ihren Wünschen.
Wir zeigen Ihnen hier, wie sie die Paillettenstiche verwenden.

Ziergleitstiche Madeira Decora
Zierstiche

PFAFF Icon: Ziergleitstiche auf einem Schlüsselmäppchen

Die Ziergleitstiche können sowohl zum Zusammennähen als auch zur Dekoration aufgenäht werden. Wir zeigen Ihnen hier, wie sie mit den Ziergleitstichen ganz einfach Kunstleder mit Madeira Decora 12 verschönern können.

Zierstiche

PFAFF Icon: Die Strahlenzierstiche mit Sequence Creator

Hier werden die Zierstiche nicht einfach geradeaus genäht, sondern in einem frei wählbaren Winkel zur Stichachse. Wie sie diese Blende mit Strahlenzierstichen verzieren können, zeigen wir Ihnen hier. Zudem nutzen wir dafür den Sequence Creator, mit dem Sie verschiedene Stiche ganz einfach miteinander kombinieren können.

Menü Juki NX7
Juki

Juki NX 7 Kirei: Persönliche Einstellungen

An Ihrer Juki Nx 7 können Sie diverse Einstellungen vornehmen. Hierbei gibt es dauerhafte Änderungen, die auch nach dem Ausschalten erhalten bleiben und temporäre Einstellungen, die beim Ausschalten wieder zurückgesetzt werden. 

Bernina

Bernina B540: Das Setup-Programm

Im Setup-Programm der B540 können diverse Einstellungen vorgenommen werden, die dauerhaft gespeichert werden. Wir zeigen Ihnen hier, welche Möglichkeiten Sie haben.

Doppelbänderstich Pfaff
Zierstiche

PFAFF – Die Bänderstiche

Nur bei Pfaff finden Sie diese dekorativen Bänderstiche! Hier zeigen wir Ihnen, wie sie genäht werden und welche Sie bei Ihrem Modell finden.

Zierstiche

PFAFF Icon: Versatzmuster durch Richtungsstiche im Sequence Creator

Erleben Sie die Vielfältigkeit der beiden Top-of-the-line Maschinen von Pfaff!
Unsere Beispiele sind mit Pfaff Creative Icon genäht, die selben Funktionen haben Sie auch bei der Pfaff Performance Icon (abweichende Stichmustersätze).
Sie können im Sequence Creator jedem Stich zusätzliche Richtungsstiche hinzufügen und so breitere Zierstiche und dekorative Muster erstellen.

Nadeln Nähmaschine
Nadelkunde

Welche Nadel für Kunstleder und Co.?

Kunstleder erfreut sich bei Hobbynäherinnen immer größerer Beliebtheit. Dabei taucht immer wieder die gleiche Frage auf: Welche Nadel brauche ich für Kunstleder?
Gerade bei aufwändigen Projekten oder gar Stickereien möchte man sich durch die falsche Wahl ja nicht die ganze Arbeit zunichte machen.

Clover Bügelmaß
Bügeln

Saumhilfe von Clover: Der Heißsäumer

Clover ist bekannt für seine praktischen Helfer beim Nähen. Hier kommen zwei dazu, auf die viele Hobbyschneiderinnen sicher schon gewartet haben: die Heißsäumer.

Nähberater

HUSQVARNA VIKING Epic: Der JoyOS Advisor

Mit dem JoyOs Advisor der Epic Modelle verbessert HUSQVARNA VIKING den ohnehin schon guten Nähberater. Er wird ergänzt durch weitere Beratungsfunktionen und unterstützt Sie direkt beim Nähen. Dies wird vor allem durch die großen Touchdisplays ermöglicht, wo nun auch Videoclips abgespielt werden können.

Super Stretch Nadel Schmetz
Nadelkunde

HAx1 SP – Die Super-Stretch-Nadel

Wozu braucht man Super-Stretch-Nadeln? Was ist der Vorteil gegenüber Jersey- und Stretchnadeln? Hier haben wir ein paar Infos für Sie zusammengefasst, damit Sie immer die passende Nadel wählen.

Knopflöcher

Gestickte Knopflöcher mit der Pfaff Creative Icon

Als Alternative zum automatischen Knopfloch greifen viele zum manuellen, aber warum nicht mal sticken? Wer gerne die gleichen Knöpfe verwendet wird mitunter beim Sticken sogar schneller sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Knopflöcher mit der Pfaff Creative Icon gestickt werden.

Nähfuß

Tutorial von Selbermachen-macht-glücklich: Biesen nähen

Durch das schöne Finaskleid von Finasideen bin ich zum ersten Mal mit Biesen in Berührung gekommen. Und als ich in ihrem „Sew along“ Video sah, wie wunderbar einfach – und vor allem ohne jegliches Falten und Büglen – man diese mit einem Biesenfuß nähen kann, musste ich es unbedingt ausprobieren!

Quilt-Top Anfänger
Patchwork

Tutorial von Igelnaht: Quilt-Top für Anfänger

Sie suchen einen leichten Einstieg in die Patchwork-Welt? Dann ist diese Anleitung wie für Sie geschaffen!

Dieses Patchwork-Muster eignet sich auch hervorragend um Stoffreste zu verwerten. Das Design ist so konzipiert, dass lediglich vier Nähte exakt aufeinandertreffen müssen (optionale Ergänzung des Musters).

Tipps

Streifen schneiden mit zwei Linealen und dem Rollschneider

Jeder kennt das. Beim Schneiden von Streifen mit dem Rollschneider steht man immer irgendwie falsch. Oder das Lineal liegt ungünstig. Wer schneidet schon gern mit der anderen Hand? Was drehen, den Stoff oder das Lineal? Hier haben wir den ultimativen Tipp für alle, die gern mit dem Rollschneider arbeiten: Schneiden mit zwei Linealen! Wie geht das und was bringt es?

Tutorial

Tutorial: Ösen mit der Bernina Lochstickeinrichtung nähen

Kennst du das – du hast einen Hoodie liebevoll genäht, mit Ösen und Kordeln bestückt und dann reißt dir die Metallöse bereits nach kurzer Zeit aus? Oder du kommst mit Ösenzange & Co. einfach nicht so gut zurecht und suchst nach einer guten Alternative?

Freebie

Tutorial: Minibörse als Schlüsselanhänger

Einen Schlüssel hat man meist dabei, warum nicht gleich eine kleine Geldbörse dranhängen? Für den ständig benötigten Euro am Einkaufswagen oder für einen Notgroschen ist diese Minibörse praktisch.
Es gibt ein Münzfach und ein Geldscheinfach, in das einmal längs gefaltete Geldscheine passen.