JUKI TL-2300 im Test bei der Redaktion Teil 2
Laut Info auf der Juki-Homepage ist die TL-2300 für „müheloses Verarbeiten von dicken Stoffen, schweren Materialien und starken Garnen“ gedacht. Das wollen wir testen.
Testbericht
Laut Info auf der Juki-Homepage ist die TL-2300 für „müheloses Verarbeiten von dicken Stoffen, schweren Materialien und starken Garnen“ gedacht. Das wollen wir testen.
Tatsächlich stand in der Redaktion noch nie eine reine Geradstichmaschine. Da freut es uns doch, dass es gleich die JUKI TL-2300 Sumato geworden ist. Die Liste der geplanten Projekte ist ziemlich lang dafür, dass die Maschine eigentlich nur einen einzigen Stich näht.
Weiter geht es im Test der BROTHER Airflow 3000 mit zwei der mitgelieferten Nähfüße. Wir testen den Blindstichfuß und den Paspelfuß.
Eine Overlock mit Lufteinfädelung und Nadeleinfädler von BROTHER, die müssen wir testen. Wie gut funktioniert die Airflow 3000 im Nähalltag?
Im letzten Teil unseres Juki-Tests haben wir mit dickeren Stoffen gestartet. Während des Tests kam noch die Frage nach der maximalen Stoffdicke, die ordentlich geschnitten wird. Das haben wir mit verschiedenen Stoffen probiert.
Heute kommt nun der dritte und letzte Teil zu meinem Vergleich der beiden
Juki Schnellnäher TL-2200 und TL-2300.
Im zweiten Teil des Testberichts ging es in der Redaktion um sehr dehnbare und sehr feste Materialien mit zwei speziellen Projekten. Und eine spezielle Frage einer Leserin.
Nach den ersten beiden einfachen Projekten wollten wir die verschiedenen Sticharten testen. Da hier immer wieder die Garne gewechselt wurden, können wir hier schon mal sagen: Die Lufteinfädelung funktioniert, wie erwartet, einwandfrei.
Schon bei der Vorstellung der neuen Overlock aus dem Hause JUKI waren wir beeindruckt. Jetzt steht sie endlich in der Redaktion und kann mit verschiedenen Projekten getestet werden. Wie nützlich die Funktionen einer Maschine sind, zeigt sich ja doch immer erst im Nähalltag und nicht auf Probeläppchen.
Er gehört zu mir … Ich bin kein eingefleischter Schlager-Fan, aber dieser Ohrwurm trifft es wohl am besten. Inzwischen habe ich den Brother SDX nun schon einige Monate im heimischen Nähzimmer und es kommt mir vor, als wäre es nie anders gewesen.
Die BROTHER Innov-is F560 ist eine Nähmaschine mit vielen praktischen Funktionen, welche davon nutzen wir oft, welche nicht? Wir haben für Sie getestet.
Die Bernina L890 wurde mir vom Nähpark zum Test zur Verfügung gestellt. Sie ist jetzt seit einigen Wochen bei mir im Test und wie auch in meinem ersten Bericht teile ich hier meine persönlichen Erfahrungen und meine unabhängige Meinung über die Bernina L890.
Gleich am ersten Tag, als die Maschine bei mir angekommen ist, dachte ich mir, okay ich will es gleich wissen und habe sofort mal die Kraft der Maschine getestet.
Ist die JANOME Sew Mini Platinum eine gute Kindernähmaschine? Welche Funktionen bietet sie? Das haben wir mit zwei Nähanfängern getestet.
Ist die Bernina L890 für Anfänger geeignet? Das testet Sandra als Overlock- und Coverneuling für uns und berichtet darüber.
Für den Kreisnähfuß braucht man bei der JUKI UX8 einen Adapter. Die Montage und die weitere Verwendung hat Babette für uns getestet.
Einen Bordürenrahmen kaufen oder lieber nicht? Brauche ich ihn? Was sind seine Vorteile? Ist er sein Geld wert? Falls ja, welche Größe wäre von Vorteil? 100 x 180 mm oder doch lieber gleich den 100 x 300 mm? Das sind Fragen, die ich mir schon öfter gestellt habe und die ich heute gerne beantworten möchte.
Christina von Younicone beschreibt in diesem Testbericht, wie sie den magnetischen Spannrahmen von BROTHER zum Sticken verwendet und auf was geachtet werden muss.
Katja testet den BROTHER SDX 1550 nach den ersten Schritten in die Plotter-Welt mit einem Silhouette Portrait. Und dabei geht es natürlich auch um das Schneiden von Stoffen!
Eine reine Stickmaschine – davon träumen viele Hobbynäher. Einfach während des Nähens nebenbei noch die Stickmaschine laufen lassen und die eigenen Projekte individuell verzieren.Wie schlägt sich da die Janome MC 550E?
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |